Junge Nordkirche
Die Junge Nordkirche ist der Bereich der Arbeit für Kinder und Jugendliche in der Nordkirche. Sie berät und unterstützt die Kirchenkreise und die evangelischen Jugendverbände. die Junge Nordkirche bereitet neueste Erkenntnisse über die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen auf, prüft diese auf Relevanz für die evangelische Jugendarbeit und entwickelt neue Inhalte, Formate, Methoden und Materialien.
Umweltbildungsprojekt KlimaSail
KlimaSail verbindet Themen einer nachhaltigen Entwicklung mit dem erlebnispädagogischen Lernort eines Traditionsseglers...
Die Junge Nordkirche tritt für die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Kirche und Gesellschaft ein, unterstützt die Selbstorganisation junger Menschen und fördert deren Mitbestimmungsrechte.
Grundlage ist das reformatorische Prinzip einer Kirche, die aus einem fundierten und gelebten christlichen Glauben heraus das eigene Umfeld mitgestaltet und auf eine friedliche und gerechte Zukunft hin verändert.
Himmelsblicker - konferenz und Fortbildungen
Vernetzung der Arbeit mit Kindern in der Nordkirche -
...an einer Kirche bauen, in der die Lebendigkeit der Kinder mehr Raum hat.
Fachtage zu gemeindepädagogischen und präventiven Themen, Fort- und Weiterbildungen wie die Schulseelsorgeausbildung oder die Langzeitfortbildung „Inklusion“ fördern die Kompetenz kirchlicher Mitarbeitender, halten die fachliche Qualität kirchlicher Angebote auf hohem Stand und bieten eine Grundlage für aktive Personalentwicklung.

Schulseelsorge-Ausbildung
...modulare Weiterbildung zum/zur Schulseelsorger*in für Schüler*innen u. Lehrkräfte: Begleitung/ Stärkung/ Orientierung bei Mobbing - Suizidversuch - Todesfallarbeit...
Die Junge Nordkirche arbeitet hierbei mit Bildungsträgern aus Kirche und Gesellschaft zusammen.
Heaven-Festival
DAS Jugendfestival der Nordkirche. Musik, Aktionen und Workshops ...über 2.000 junge Menschen aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern erwartet.
Gemeinsam mit Kirchenkreisen und Jugendverbänden veranstaltet die Junge Nordkirche identitätsstiftende Events wie das christliche Jugendfestival „Heaven“ und den Bußtag der Evangelischen Jugend Hamburg.
Jugendklimakonferenz
Politik braucht klare Ansagen...für alle, die sich für Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit interessieren und es satt haben darauf zu warten, dass andere etwas unternehmen.
Gemeinsam werden Projekte und Kampagnen zu relevanten kirchlichen und gesellschaftlichen Themen entwickelt, z. B. das Jugendklimanetzwerk.
AEJSH - Arbeitsgemeinschaft Evangelische Jugend Schleswig-Holstein
...vertritt 90.000 Kinder und Jugendliche. Ausbildung v. ~1000 Jugendgruppen-leiter*innen + 25000 Ferienfreizeiten-Teilnehmer*innen / Anno. Ev. Jugendarbeit in 600 Orten
Entwickelt werden innovative Modelle wie das Ehrenamtszertifikat Teamercard und Materialien wie „Komm-mir-nicht-zu-nah“. Die Jugendgemeinde am Koppelsberg Plön fördert den gelebten Glauben von Kindern und Jugendlichen mit ihren spirituellen und musikalischen Ausdrucksformen.
Kinder und Jugendliche wollen nicht nur mitwirken, sondern auch Verantwortung tragen und mitentscheiden.

Klassentagungen
2,5-tägiges Seminar für Schüler*innen u. Lehrkräfte: Lebensthemen der Jugend. Förderung soziales Lernen/ Verbesserung der Klassengemeinschaft, ab Klasse 5
In der Verfassung der Nordkirche ist die Partizipation junger Menschen verankert. Die Junge Nordkirche erarbeitet in einem Beteiligungsprozess zur neuen Kinder- und Jugendordnung die Grundlagen der Beteiligung für Kinder und Jugendliche im Raum der Nordkirche. Ehrenamtliche tragen schon jetzt erhebliche Verantwortung auch auf landeskirchlicher Ebene. Der Jugendausschuss ist das mitentscheidende Gremium der Jungen Nordkirche. Die Vollversammlung der Jugenddelegierten aus allen Kirchenkreisen soll zukünftig auch Mitglieder aus den freien Verbänden stimmberechtigt beteiligen.
Alle Kinder und Jugendlichen der Nordkirche gehören zu einem der anerkannten Jugendverbände. Die Verbände werden durch die Junge Nordkirche politisch unterstützt, fachlich begleitet und in Dachverbänden koordiniert.